Chronik FF-Gösting
1894 wurde die FF-Gösting gegründet und zum Beitritt aufgerufen, allerdings standen keinerlei Geldmittel zur Verfügung um Ausrüstung zu kaufen. Erst 1898 beschloss man schließlich die Anschaffung der notwendigen „Feuerlöschrequisiten“ und kümmerte sich um die Beschaffung der nötigen Geldmittel.
1899 baute man ein Wirtshaus samt „Feuerwehrrequisitenhaus“, welches die 1899 angekaufte Kübelkarrenspritze beherbergte. Im selben Jahr wurde auch ein Pferdespritzenwagen angekauft. Am 25.02.1904 wurden noch eine Magazinspritze, vier Stahlblecheimer und ein Gummispiralschlauch angekauft. 1914 beschloss man, einen Anbau an das Viehhirterhaus zu errichten.
Gründungsjahr der FF-Gösting
Aufruf zum Beitritt einer freiwilligen Feuerwehr jedoch waren keine Geldmittel zur Anschaffung der Löschrequistin vorhanden.
1898
Beschlussfassung über Anschafung der notwendigen Feuerlöschrequisten bzw. Beschaffung der nötigen Geldmittel.
1899
Bau eines Wirtshauses samt Feuerwehrequistenhaus
23.07.1899 Ankauf der 1. Kübelkarren – Spritze
10.12.1899 Ankauf des Pferdespritzwagens
25.02.1904
Ankauf einer Magazinspritze, vier Stahlblecheimer und einer Gummispiralschlauch
07.06.1914
Wurde beschlossen ein Anbau an das Viehhirterhaus von einen neuen Zeughaus sowie ein Raum
1928 wurde mit dem Bau des jetzigen Feuerwehrhauses begonnen, 1935 elektirsches Licht eingeleitet. Nach dem 2.Weltkrieg konnte man im Jahr 1948 eine Tragkraftspritze (RW80) ankaufen, 1949 gelang es mit der Anschaffung eines Fahrzeuges (Steyr Type 1500) die FF-Gösting auf einen für damalige Verhältnisse modernen Ausrüstungsstand zu bringen.
01.04.1928
Bau des jetzigen Feuerwehrhauses
02.02.1935
Einleitung des elektrischen Lichtes im FF-Haus
Foto nr.1552
07.12.1948
Ankauf der 1. TS Type RW80
1949
Ankauf eines FF – AutosSteyr Daimber Puch – Allrand Type 1500 Benzin Saharra (Rosenbauer)
Ab dem Jahr 1968 wurden Fuhrpark und Ausrüstung kontinuierlich erweitert. So stand ab 1968 ein Ford Transit als KLF im Dienst der Feuerwehr Gösting, ab 1993 ein Mercedes 811 D als LF, ab 2005 ein Ford Transit als MTF und 2008 wurde die in die Jahre geratene TS BJ 1971 durch eine moderne Tragkraftspritze der Marke FOX ersetzt.
1968
Ankauf KLF Ford Transit (Rosenbauer)
1971
Ankauf des 2. TS VW75
1993
Ankauf LF Mercedes 811 D (Rosenbauer)
2005
Ankauf MTF Ford Transit (Lohr)
2008
Ankauf 3. TS Fox
2015
Mannschaftsfoto 139
Mannschaftsstand: Aktive: 40 Jugend: 2 Reservisten: 11 Gesamt: 53
Heute umfasst der Mannschaftsstand 40 aktive Mitglieder, 2 Jugend und 11 Reservisten.